Die Altersstruktur Ihrer Familie spielt eine wesentliche Rolle bei der Auswahl der passenden Krankenversicherung. Sind kleine Kinder dabei, gestalten sich die Anforderungen völlig anders als bei Teenagern oder erwachsenen Kindern. Auch akute oder chronische Erkrankungen innerhalb der Familie sollten in die Überlegungen einfließen. Verfügen Familienmitglieder über besondere gesundheitliche Bedürfnisse, empfiehlt es sich, gezielt nach Tarifen mit entsprechenden Leistungen wie speziellen Therapien oder vorbeugenden Maßnahmen zu suchen. Wenn Sie wissen, welche medizinischen Services tatsächlich benötigt werden, vermeiden Sie Über- oder Unterversicherung und sorgen dafür, dass im Ernstfall keine wichtigen Leistungen fehlen.