Chronische Erkrankungen wie Asthma oder Diabetes erfordern langfristige, oft kostspielige Therapien. Gesetzliche Versicherungen sichern Standardbehandlungen ab, während private Tarife regelmäßig zusätzliche Therapien und individuelle Behandlungsformen ermöglichen. Zusatzversicherungen, etwa für Heilpraktikerleistungen oder alternative Medizin, bieten zusätzliche Möglichkeiten. Wichtig ist, dass die Versorgung nachhaltig gesichert ist und im Bedarfsfall keine Leistungslücken auftreten.